Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kinderängste überwinden - Ein Arbeitsbuch für Eltern (Stefan Hetterich)

Kinderängste überwinden - Ein Arbeitsbuch für Eltern (Stefan Hetterich)

Normaler Preis €16,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €16,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Kinderängste überwinden

Das 6-Schritte-Arbeitsbuch für Eltern

Stefan Hetterich

Vielleicht geht es dir so: Dein Kind hat Angst, und egal, wie sehr du es zu beruhigen versuchst, die Angst bleibt. Ob es die Angst vor Monstern im Dunkeln, die Furcht vor Klassenarbeiten oder panische Reaktionen in bestimmten Situationen sind – als Eltern möchtest du helfen, aber oft fühlt es sich an, als würdest du gegen eine unsichtbare Wand reden.

Genau deshalb habe ich dieses Buch geschrieben. Kinderängste überwinden ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein echtes Arbeitsbuch. Es hilft dir nicht nur, Ängste besser zu verstehen, sondern zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Kind gezielt dabei unterstützen kannst, mit seinen Ängsten umzugehen – ohne Druck und ohne Überforderung.

Ein zentraler Punkt dabei: Deine eigene Haltung. Oft verstärken wir als Eltern unbewusst die Ängste unserer Kinder – nicht, weil wir etwas falsch machen, sondern weil wir ihre inneren Prozesse nicht immer durchschauen. In sechs klar strukturierten Schritten zeige ich dir, wie du dein Kind stärken kannst, ohne es zu überfordern oder Ängste zu bagatellisieren. Übungen und Impulse helfen dir dabei, das Gelernte direkt in eurem Alltag umzusetzen.

Dieses Buch ist für dich, wenn du nicht nur kurzfristig beruhigen, sondern langfristig verändern möchtest. Es gibt dir einen klaren Fahrplan an die Hand, der dich unterstützt, dein Kind achtsam zu begleiten – egal, ob es sich um typische Kinderängste oder eine tiefere Angststörung handelt.

Ängste sind nicht einfach „wegzumachen“ – aber mit der richtigen Haltung und den passenden Schritten können sie ihren Schrecken verlieren. Ich lade dich ein, diesen Weg gemeinsam mit deinem Kind zu gehen.

ISBN: 9783863216313

Vollständige Details anzeigen

Versand innerhalb von 2-4 Werktagen durch Mabuse-Verlag GmbH

Customer Reviews

Based on 7 reviews
86%
(6)
0%
(0)
14%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
A
A.Be.
Hilfreich

Dieses Buch hat uns in einer Krise geholfen das Problem (Angststörung bei Kindern) besser zu verstehen und damit umzugehen. Der Autor scheint ein sehr guter Therapeut zu sein. Wir haben weitere Angebote von ihm genutzt und sind sehr zufrieden. Das Buch ist keine theoretische Abhandlung, die wissenschaftlich überfrachtet ist, sondern in verständlicher Sprache, sehr empatisch. Es gibt viele hilfreiche Tipps und keine RatSCHLÄGE oder Verurteilungen.

C
Corinna
Tolles Buch

Für mich sehr hilfreich super geschrieben und gut verständlich geschrieben . Meine Tochter hat Angst auf dem Weg zur Schule und dieses Buch hat mir geholfen zu verstehen warum das so ist.

A
Anne
Hatte mir mehr erhofft

Die Tips sind kurz und prägnant beschrieben. Sie sind in einfacher gut verständlicher Sprache und für jedermann verständlich formuliert. Man kann sie leicht umsetzen. Nur für meinen Geschmack geht es zu wenig in die Tiefe. Und hätte etwas ausführlicher sein können.

B
Beat Scherrer
Hilfreiches Buch für Eltern

Das Buch ist kurz und knapp gehalten und erklärt in 6 Schritten anschaulich, wie Kinderängste angepackt und überwunden werden können. Es regt zur Reflexion an. Es hat Platz für eigenen Ueberlegungen.Die Gliederung ist strukturiert und gut nachvollziehbar.Ein empfehlenswertes Buch für Eltern die sich mit dem Thema Kinderängste auseinandersetzen möchten.

A
Amazon Customer
leicht zu lesen, fesselnd - großes Kompliment für ein Fachbuch

Ich fand es total spannend und verschlang regelrecht dieses Fachbuch.Sowohl in meiner Arbeit mit meinen Schülern im Alter von Kindergartenkindern bis zur 10. Klasse begegneten mir Schüler mit Schulangst, Prüfungsangst, Trennungsangst, Angst vor Tests, Angst vor fremden Personen, vor neuen Aufgabenstellungen, neuem Umfeld…Beim Lesen des Buches von Herrn Hetterich kam es immer wieder zu AHA-Effekten, da mir verschiedene Situationen mit meinen Schülern einfielen. V.a. die vielen anschaulichen Fallbeispiele führen zum Verstehen des doch recht komplexen Themas Angst.In meinem Privatleben als Mutter von drei Töchtern im Altern von 10, 7 und 5 kommt esnatürlich auch immer wieder vor, dass meine Kinder hin und wieder Angst haben. Sei es die Angst vor Neuem (neue Schule, neue Lehrerin, neuer Wohnort, neues Hobby….), der sie z. B. mit Weinen, Bauchschmerzen, Einschlafproblemen usw. reagieren.Ein Augenöffner war für mich, dass die eigene Haltung entscheidend für das Verhalten des eigenen Kindes ist. Die eigene Vorgeschichte, die eigene Einstellung und das Verhalten, das man dem Kind gegenüber zeigt, kann entscheidend sein für das Verhalten des Kindes seiner Angst gegenüber. Auch das Wissen dem Kind etwas Unangenehmes zuzumuten, wenn man weiß, dass es das Richtige ist, etwas einmal auszuhalten, auch wenn der Bauch grummelt, kann das Kind stärken, weil das Kind weiß, dass die Eltern keine Angst vor dieser Hürde haben und es im Anschluss wieder „aufpäppeln“.Dieses Buch ist ein guter Weg sich dem Thema Angst zu stellen, wann und wo es einem passt – man hat das Buch in seinen eigenen vier Wänden, ohne erst einmal einen Therapeuten aufsuchen zu müssen. Diesen Weg überflüssig werden zu lassen, gibt Hoffnung. Man kann selbst viel tun und sei es seine eigene Einstellung zum Thema Angst wahr zu nehmen, zu reflektieren, zu überdenken und im besten Fall zu ändern. Sollte man doch Hilfe brauchen, gibt der Autor am Ende seines Buchens Tipps.Eine Buchempfehlung für jeden mit und ohne Kinder, mit großen und kleinen Ängste.