Zu Produktinformationen springen
WIR sind die Kinder! Ein Kinderfachbuch über vertauschte Eltern-Kind-Rollen (Andrea Hendrich / Kati Rode)

WIR sind die Kinder! Ein Kinderfachbuch über vertauschte Eltern-Kind-Rollen (Andrea Hendrich / Kati Rode)

1 Reviews

€25,00
Inkl. Steuern.

Versand innerhalb von 2-4 Werktagen durch Mabuse-Verlag GmbH

Inhalt

WIR sind die Kinder!

Ein Kinderfachbuch über vertauschte Eltern-Kind-Rollen

Andrea Hendrich / Kati Rode

Empfohlen ab 8 Jahren

Wenn Kinder sich plötzlich um ihre Eltern kümmern müssen – wer kümmert sich dann um die Kinder?

In „WIR sind die Kinder!“ lernen wir Tango und Ele kennen: Zwei Kinder, die viel zu früh Verantwortung tragen. Tango soll nach der Trennung seiner Eltern emotional für die Mutter da sein. Ele beschützt ihre kleineren Geschwister vor Streit und Chaos. Was beide gemeinsam haben? Sie leiden – körperlich und seelisch.

Dieses außergewöhnliche Kinderfachbuch thematisiert Parentifizierung, also das Übernehmen von Erwachsenenaufgaben durch Kinder. Es zeigt einfühlsam, was das mit den betroffenen Kindern macht – und wie sie wieder zurückfinden dürfen in ihre eigentliche Rolle: Kind sein.

Begleitet von der Therapeutin Sofia Morgentau und mit dem starken Bild des inneren Helfers, entwickelt sich eine Geschichte voller Erkenntnisse, Mut und Hoffnung. Ergänzt wird sie durch fundierte Fachteile für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.


Warum wir dieses Buch empfehlen:

  • Erklärt das Thema Parentifizierung auf kindgerechte, entlastende Weise

  • Stärkt betroffene Kinder und Jugendliche, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen

  • Gibt konkrete Hilfe an die Hand: für Betroffene, Eltern, Fachkräfte und Begleitpersonen

  • Mit liebevollen Illustrationen und einer Geschichte, die Erkenntnis und Entlastung ermöglicht

 

ISBN 9783863216122

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
N
Nelia Dr. Schmid König

Ganz tolles Buch...liegt in meiner Praxis auf dem Bücherstapel (mitten im Zimmer am Boden). Gerade gestern hat eine 14-Jährige es entdeckt (entdeckt...liegt zuoberst!) und gesagt, ob es mich störe, wenn sie es mal anschaue. Dann, 10 Min. später: "Genau wie bei mir."

Das könnte dich auch interessieren...

Onlinekurs
Angstfreikids

Für Eltern von ängstlichen Kindern

Ängste entstehen oft aus unbewussten Gründen – und genau deshalb sind sie so schwer zu verändern. In Angstfreikids lernst du, die tieferen Ursachen zu verstehen und dein Kind Schritt für Schritt sicher und stärkend zu begleiten.

Jetzt zur Kursseite und Anmeldung